Mit unserem Angebot „Fit im Rollstuhl“ möchten wir Rollstuhlfahrern und Rollstuhlsportlern einen Weg aufzeigen auch mit Handicap fit zu bleiben. Dabei werden die Übungsauswahl und Belastung an die individuellen Möglichkeiten angepasst.
An den athletischen Bausteinen Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination, Agilität und Schnelligkeit sollten nicht nur Fußgänger, sondern in einem besonderen Maße auch Rollstuhlnutzer intensiv arbeiten, um die in ihrer Reha gewonnene Mobilität und Stabilität im Stuhl zu erhalten bzw. noch zu verbessern. Wir zeigen in unseren Veranstaltungen und im Einzeltraining Möglichkeiten auf, um ganz gezielt mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleinmaterialien wie elastischen Bändern, Hanteln und Medizinbällen, effektiv und zielorientiert zu trainieren. Langfristig bringt dies ein Mehr an Lebens- und Bewegungsqualität in Alltag und Sport. Dieses Angebot findet einmal jährlich in einer Tagesveranstaltung in Gießen statt. Zusätzlich bieten wir mit "FIR - Online" einmal monatlich die Möglichkeit von zuhause aus mit uns zu trainieren und sich auszutauschen.
Gerne unterbreiten wir aber auch ein individuelles Angebot für ein Training in der eigenen Halle, den eigenen Räumlichkeiten oder einem persönlichen Zoom Meeting.
Termin | Thema | Referent | Buchen |
---|---|---|---|
02.04.2023 | Training mit dem Partner – Zu zweit macht mehr Spaß | Dirk Lösel, Thomas Böhme | Anmelden |
07.05.2023 | Regeneration – Der wichtigste Schritt zur nächsten Belastung | Sabrina Möller, Dirk Lösel | Anmelden |
04.06.2023 | Chair Skills – Mein Stuhl und Ich | Thomas Böhme | Anmelden |
05.11.2023 | Aufrechte Haltung - Ein ausgewogenes Maß an Stabilität und Mobilität | Dirk Lösel | Anmelden |
03.12.2023 | Atmung - Mehr als 20.000 Wiederholungen | Lena Weins | Anmelden |
07.01.2024 | Rumpfkraft und Koordination – Der Rumpf als Basis um die Bewegung stattfindet | Sabrina Möller, Jannik Schmelz | Anmelden |
04.02.2024 | Kraft in Bewegung – Ziehen, Drücken, Drehen und Tragen | Sabrina Möller, Dirk Lösel | Anmelden |
03.03.2024 | Ernährung – Veränderung durch Handicap | Jacqueline Veit, Georg Friese | Anmelden |
Kosten: | Einzeltermin – Euro 15,- |
Durchführung: | Zoom Meeting |
Zeit: | 10:00 – 11:00 Uhr |