In unseren Fortbildungen zum Thema „Fit im Rollstuhl“ möchten wir Trainern, Therapeuten, Sportwissenschaftlern und Angehörigen von Menschen im Rollstuhl in Theorie und Praxis ein Trainingskonzept vorstellen mit dem sie ihre Rollstuhlsportler, Patienten und Angehörigen im Sport und Alltag unterstützen können.
Dabei gehen wir neben einer Trainingsroutine für das im Rollstuhl intensiv belastete Schultergelenk auf so wichtige Bausteine wie Atmung und Haltung im Rollstuhl ein. Mit unserer Trainingsphilosophie S.A.M. stellen wir eine Abfolge von Übungen vor in denen zunächst die Gelenke sensibilisiert und in der Folge aktiviert werden, bevor mobilisierende Übungen folgen.
Die Bausteine Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination, Agilität und Schnelligkeit runden das Trainingskonzept ab. Dabei achten wir darauf das es nie nur eine Übungsvariante gibt, sondern in Progression und Regression die Übungen an das Niveau des Trainierenden angepasst werden können.
Themen wie Ernährung, Yoga und aktive Entspannungstechniken ergänzen den Fortbildungstag. Dieses Angebot findet einmal jährlich in Gießen statt oder kann als Inhouseveranstaltung gebucht werden. Zusätzlich bieten wir mit "FIR - Online" einmal im Monat ein Zoom Meeting für Trainer, Therapeuten, Sportwissenschaftler, Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen an.
Gerne unterbreiten wir aber auch individuelle Angebote für Vereine, Verbände, Praxen oder Kliniken.
Datum: | Samstag, 25.11.2023 | Anzeige Fortbildung Prävention |
Ort: | 35435 Wettenberg, Am Weidacker 45 | |
Zeit: | 10:00 – 18:00 Uhr | |
Leistung: | ZPP zertifiziertes Präventionskonzept nach §20 | |
Zielgruppe: | Physiotherapeut:innen, Fitnesstrainer:innen, Sportwissenschaftler:innen | |
Kosten: | Euro 480 |
|
Bemerkung: | Referent: Dirk Lösel, Sabrina Möller |
Datum: | Samstag, 09.03.2024 | Anzeige Fortbildung Prävention |
Ort: | 35435 Wettenberg, Am Weidacker 45 | |
Zeit: | 10:00 – 18:00 Uhr | |
Leistung: | ZPP zertifiziertes Präventionskonzept nach §20 | |
Zielgruppe: | Physiotherapeut:innen, Fitnesstrainer:innen, Sportwissenschaftler:innen | |
Kosten: | Euro 480 |
|
Bemerkung: | Referent: Dirk Lösel, Sabrina Möller |
Termin | Thema | Referent | Buchen |
---|---|---|---|
05.11.2023 | Aufrechte Haltung - Ein ausgewogenes Maß an Stabilität und Mobilität | Dirk Lösel | Anmelden |
03.12.2023 | Atmung - Mehr als 20.000 Wiederholungen | Lena Weins | Anmelden |
07.01.2024 | Rumpfkraft und Koordination – Der Rumpf als Basis um die Bewegung stattfindet | Jannik Schmelz, Dirk Lösel | Anmelden |
04.02.2024 | Kraft in Bewegung – Ziehen, Drücken, Drehen und Tragen | Dirk Lösel, Thomas Böhme | Anmelden |
03.03.2024 | Training mit dem Partner – Zu zweit macht mehr Spaß | Dirk Lösel, Thomas Böhme | Anmelden |
07.04.2024 | Ernährung – Veränderung durch Handicap | Jacqueline Veit, Georg Friese | Anmelden |
05.05.2024 | Regeneration – Wichtige Schritte nach körperlicher Belastung | Sabrina Möller | Anmelden |
02.06.2024 | Chair Skills – Mein Stuhl und Ich | Thomas Böhme, Dirk Lösel | Anmelden |
07.07.2024 | Yoga im Rollstuhl - Praxisseminar 1 | Lena Weins | Anmelden |
04.08.2024 | Mobilität trifft Stabilität - Praxisseminar 2 | Dirk Lösel | Anmelden |
Kosten: | Einzeltermin – Euro 18 10 Termine – Euro 145 im Paketpreis sind die Aufzeichnungen der Seminare kostenlos enthalten. |
Durchführung: | Zoom Meeting |
Tag: | Sonntags |
Zeit: | 10:00 – 11:00 Uhr |